von Anna Mühlberger | 21. Sep. 2021
Hier können Sie sich das aktuelle Semesterprogramm herunterladen -> SemesterprogrammSS2022.pdf
von Anna Mühlberger | 17. Sep. 2021
Im Pauluskolleg ist mit dem Einzug der neuen Studentinnen und Studenten wieder Leben. Als erstes folgen die Einführungstage in der Auftaktwoche. Hier lernen sich die Studentinnen und Studenten erst einmal kennen. Die Studierenden kommen miteinander ins Gespräch und...
von Anna Mühlberger | 17. Sep. 2021
Mit Fackeln machen wir uns auf den Weg vom Haxtergrund zur Kreuzkapelle „Zur Hilligen Seele“. Nach 3,5 km Weg dort angekommen, feiern wir in besonderer Atmosphäre die Hl. Messe, denn die kleine Kapelle wird mit viel Kerzenschein und stimmungsvollem Gesang gefüllt. Im...
von Anna Mühlberger | 17. Sep. 2021
Schon viele Jahrzehnte ist der „Paulusabend“ eine Institution im Pauluskolleg. Während sich der Wochentag und das Konzept immer einmal änderte, blieb der Name bestehen. Doch was verbirgt sich dahinter? Beim Paulusabend stehen das Zusammenkommen, Gottesdienstfeiern und...
von Anna Mühlberger | 17. Sep. 2021
Der „Donnerstag im Paulus“ soll ein Freiraum sein – um sich auszuprobieren, um eigene Ideen zu verwirklichen, um eigene Akzente zu setzen. Sie haben Lust einen Abend zu gestalten? Dann tragen Sie sich doch in die Liste im Lichthof ein. Das Leitungsteam steht Ihnen...
von Anna Mühlberger | 17. Sep. 2021
Ab diesem Wintersemester starten wieder die kostenlosen musikalischen Fortbildungsangebote im Paulus. Während es sich bei beim Einsteigerkurs Gitarre um Unterricht in Gruppen handelt, werden die Stimmbildung sowie der Klavier- und Orgelunterricht einzeln...