Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Unsere Einzugskriterien/
Einverständniserklärung.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das Pauluskolleg ist ein Begegnungs-, Wohn- und Lernort für Studierende der Stadt Paderborn.

Die Einrichtung des Erzbistums dient einerseits der Begegnung mit Studierenden, andererseits schafft sie Wohnraum für Studierende.

Das Pauluskolleg will Studierenden während ihres gesamten Studiums eine Plattform sein und durch vielfältige Angebote die Entwicklung ihrer Persönlichkeit, Spiritualität und sozialen Kompetenz fördern.

Voraussetzung für die Zusage eines Zimmers ist die Erfüllung folgender Aufnahmekriterien für alle Bewerbenden:

• Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt des Einzugs;

• Anerkennung des Pauluskollegs als katholisches Haus, in dem sowohl das Hausleben als auch die Räumlichkeiten nach den ethischen Maßstäben der katholischen Kirche organisiert sind;

• Zugehörigkeit zu einer christlichen Religionsgemeinschaft;

• Bereitschaft, sich während des Wohnzeitraums im Pauluskolleg mit den eigenen Fähigkeiten und Talenten und nach Maßgabe der Hausordnung und ihrer Konkretionen in der Informationsbroschüre in die Hausgemeinschaft zu integrieren.

• Bereitschaft, die Angebote und verbindlichen Elemente des Hausprogramms zur Förderung der eigenen Persönlichkeitsentwicklung, Spiritualität und Sozialkompetenz zu nutzen;

• Bereitschaft, sich aktiv, offen, respektvoll und konstruktiv zur Förderung der Individualität und des Gemeinschaftslebens in das vielfältige Programm des Pauluskollegs einzubringen;

• Bereitschaft, das Zusammentreffen von Menschen unterschiedlicher Prägungen und Überzeugung anzuerkennen und sich mit ihnen auch über Lebens- und Glaubensfragen konstruktiv auszutauschen;

• Anerkennung und Nutzung der deutschen Sprache als Grundsprache für alle offiziellen Veranstaltungen und Bereiche des Pauluskollegs. Für internationale Studierende: Die Bereitschaft und das Bemühen sich möglichst schnell ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache im gesprochenen Wort anzueignen, um sich auch inhaltlich austauschen zu können.

• Zusage eines Studienplatzes und/oder Immatrikulation an einer (Fach-) Hochschule während des Wohnzeitraums.


Mit dem Abschluss des Mietverhältnisses erkläre ich mich mit den Einzugskriterien einverstanden/erfülle diese und bestätige meine Teilnahme am Hausprogramm und insbesondere folgender Angebote:

•  Auftaktveranstaltung des Pauluskollegs (4-5 Tage vor Beginn der Vorlesungszeit) / Termin für das kommende Jahr im Sekretariat erfragbar)

• Monatliche Hausversammlung im Winter- und Sommersemester (siehe Semesterprogramm)

• Semestergespräch mit der Hausleitung zum Ende des Wintersemesters

• Teilnahme am Patronatsfest (28.06.)

Sobald eine Zimmeranfrage eingeht, wird geprüft, ob freie Zimmer zur Verfügung stehen. Der anschließenden Antwort ist zu entnehmen, ob eine Einladung zum Kontaktgespräch mit der Hausleitung ausgesprochen werden kann.