Politik, Social Media, Stammtischparolen – überall prallen Meinungen aufeinander. Aber wie finde ich meine eigene Haltung? Wie bleibe ich hoffen für den Austausch, ohne mich zu verbiegen? Und wie gehe ich mit den Meinungen anderer um? Referent: Matthias Kornowski, BDKJ-Referent für Jugendpolitik
Gemeinsam bereiten wir uns auf die österlichen Tage vor, entdecken das Exsultet als Hymnus des Lichts und Loblied auf die Osterkerze und spüren, wie Weihnachten und Ostern aufeinander verweisen. Zwei Feste – ein großes Geheimnis des Glaubens. Referent: Sven Bökenheide
Die Osterkerze ist ein Symbol für neues Leben, Hoffnung und das Überwinden der Dunkelheit. Gemeinsam gestalten wir unsere eigenen Osterkerzen. (Eine Aktion des AK Programm)
Die bewegende Geschichte von Ostern sehen – erleben – begreifen. In der begehbaren Bibel der Kirche St. Petrus Upsprunge wird Ostern erlebbar.